Lerntherapie ist eine spezielle pädagogisch-psychologische Förderung für Menschen jeden Alters mit
Lern- und Leistungsstörungen. Die Lerntherapie orientiert sich an den individuellen Lernvoraussetzungen
des Kindes (Jugendlichen), seinen Bedürfnissen, Schwierigkeiten und Stärken sowie an den gesetzten
Zielen. Aufgabe der lerntherapeutischen Förderung ist es, die Lernmotivation des Kindes (Jugendlichen)
zu stärken, sein Selbstvertrauen und seine Konzentration zu steigern und seine Fähigkeiten in den
Kulturtechniken Lesen, Schreiben und Rechnen zu verbessern.
Schulprobleme, die auf Teilleistungsstörungen wie Legasthenie oder Dyskalkulie zurückzuführen sind,
wachsen sich nicht einfach aus, sie dauern an und verstärken sich meist sogar. Je früher eine gezielte
Förderung einsetzt, desto besser.